


Lehre
Im Sommersemester 2025 werden folgende Veranstaltungen angeboten:
720417 VO Entwicklungspsychologie II
Der Schwerpunkt dieser Vorlesung liegt auf der Entwicklung im Erwachsenenalter (die erste Haelfte der Lebenspanne wird in der Vorlesung Entwicklungspsychologie I behandelt). Behandelt werden unter anderem Hintergruende der biologischen und Hirnentwicklung, sowie die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung im Erwachsenenalter.
720442 VO Spezielle Themen der Entwicklungspsychologie: Typische und klinisch relevante Befunde in der Entwicklung über die Lebensspanne
Die Vorlesung behandelt aktuelle Beispiele und Methoden aus der entwicklungspsychologischen Forschung über die Lebensspanne. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf klinisch relevanten oder pathologischen Veraenderungen, die zu bestimmten Entwicklungsphasen auftreten koennen (zB Demenz). Aktuelle Forschung und Forschungsmethoden werden auch durch englische Literatur oder Beitraege naehergebracht.
720472 SE Seminar zur Grundlagen- und Anwendungsvertiefung: Erkenntniskritische Evaluation empirischer psychologischer Forschung
Wir machen uns mit Kriterien guter und schlechter Theorien in bezug auf Aussagekraft und Testbarkeit auseinander. Wir evaluieren unterschiedliche Methoden des Erkenntnisgewinns. Diese Ansätze werden auf Theorien und Studien, vor allem auch aus der Entwicklungspsychologischen Forschung angewendet, so dass die Qualität der Fragestellungen in der Forschung kritisch evaluiert werden können.
720543 SE Forschungsseminar II mit Bachelorarbeit
Ausgehend von unseren Vorbereitungen im Wintersemester werden wir uns auf ein oder mehrere Versuchsdesigns eines eyetracking Experimentes fokussieren, die Datenerhebung und -auswertung durchfuehren und die Ergebnisse in einer wissenschaftlichen Arbeit niederschreiben.
​